====== Jüterbog Clubraum ====== Hier //treffen// sich Funker um __gemeinsam__ ''Erfahrungen'' zu machen. Meist **Freitag** jeden um **14 Uhr**. FIXME Es gibt immer reichlich Essen und Trinken. Oder besser selber etwas für Alle mitbringen. LOL ===== Projekte und ToDos ===== - Ordnung schaffen - funken - basteln - [[projektideen|Beschreibung von alt und neuen Projekten]] - [[entwicklung] ==== RaspberryPi Python Programmierung ==== {{ :playground:y35:rpi_relaismodul-800x530.jpg?direct&400 |}} Auf Zeile 8 wird die Zählweise der Pins festgelegt. So müssen die Pins nur abzählen werden. Pin1 ist innen Pin2 ist am Rand von der RaspberryPi Platine (Blick auf die Grafiken FIXME TODO Link einfügen) letzte Pins39 sollte GND sein und Pin40 ist GPIO21 nahe den USB-Anschlüßen. GPIO.setmode(GPIO.BOARD) Alternativ zu dieser Zählweise kann man auch BCM verwenden. Hier wird nachfolgend dann nicht mehr die Pin-Nummer, sondern die GPIO-Nummer angegeben. #!/usr/bin/env python #coding: utf8 import time import RPi.GPIO as GPIO # Zählweise der Pins festlegen GPIO.setmode(GPIO.BOARD) # ein Pin als Ausgang festlegen pin = 7 # (GPIO4) GPIO.setup(pin, GPIO.OUT) # Ausgang 17 mal ein-/ausschalten i = 17 while i > 0: # Ausgang einschalten GPIO.output(pin, GPIO.HIGH) # zwei Sekunden warten time.sleep(2) # Ausgang ausschalten GPIO.output(pin, GPIO.LOW) # zwei Sekunden warten time.sleep(2) # Zähler für die Schleife herunter zählen i = i - 1 # Ausgänge wieder freigeben GPIO.cleanup() Das Script kann man kopieren und beispielsweise als gpio4out.py abspeichern. Dann nur noch ausführbar machen: # python gpio4out.py oder mit $ chmod +x gpio4out.py und anschließend starten: $ sudo ./gpio4out.py Um ohne Rootechte Scripte ausführen zu können welche GPIOs schalten muss der Benutzer pi in die Gruppe gpio hinzugefügt werden. sudo usermod -a -G gpio Dann recht es um ein Skript auszuführen dem Skripnamen ein ./ vorranzustellen. ---- Das steuern der GPIOs (General Purpose Input/Output) geht auch per Shell-Script wie im folgenden Link beschrieben. http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_GPIO_Shell.html gpio readall Zeigt alle Zustände auf der Console an. Es muss das Paket wiringPi installiert sein. sudo apt-get install wiringpi Falls noch nicht installiert und es Fehlermeldungen von Python gemeldet werden folgendes ausführen: sudo apt-get update && sudo apt-get install python-dev && sudo apt-get install python-rpi.gpio === letzte gesendet Bild vom Raspberry === http://blmgeotest.synology.me/uploads/index.html